Der große Unterschied zwischen Original und Kopie

Original Magnetolink

Vollacrylatkleber

Eigenschaften des speziellen, exklusiven Klebers:
a) bessere Haltekraft
b) höhere Temperaturbeständigkeit
c) extreme Alterungsbeständigkeit
d) gesundheitlich unbedenklich

Einzeln galvanisierte Stahlscheiben

Vorteile der nachträglichen Galvanisation:
a) Verringerung der Verletzungsgefahr
b) Verhinderung der Rostbildung

Nachahmerprodukt

Doppelseitiges Klebeband oder billiger Klebeschaum

Stanzteile aus beschichtetem Blech

Die Firma Magnetolink GmbH, München hat vor mehr als 10 Jahren diese Befestigungslösung für Rauchmelder entwickelt und als erste auf den Markt gebracht. Daher besitzt die Firma die längste Erfahrung im Bereich selbstklebender Magnetbefestigungen für Rauchmelder. Alle jetzt am Markt befindlichen, meist in China produzierten Nachahmerprodukte imitieren nicht nur das Funktionsprinzip und die technische Idee, sondern kopieren - nebenbei bemerkt - auch ganze Textpassagen in ihren Produktbeschreibungen und Bedienungsanleitungen. „Magnetolink® - Das Original“ aber wird in Deutschland hergestellt und unterscheidet sich vor allem auch qualitativ ganz wesentlich von diesen Nachahmerprodukten, nämlich sowohl beim Kleber, als auch bei den verwendeten Stahlscheiben.

Der besondere Kleber

Ein doppelseitiges Klebeband, wie es oft angeboten wird, scheidet für den vorliegenden Anwendungszweck meistens aus, weil der sichere Halt an den oftmals rauhen Deckenoberflächen nicht immer gewährleistet werden kann. Andere Nachahmerprodukte wiederum setzen Schaumklebebänder ein, ein Material das sich jedoch ebenfalls wesentlich von dem bei Magnetolink® verwendeten Kleber unterscheidet. Meist sieht der Aufbau der bei Nachahmerprodukten verwendeten Schaumklebebänder nämlich wie folgt aus: Eine hauchdünne Klebeschicht, dann ein nicht klebender, preisgünstiger 1 mm dicker Schaum als Trägermaterial und dann wieder eine hauchdünne Klebeschicht.

Die Firma Magnetolink GmbH setzt im Gegensatz dazu ein spezielles Klebematerial ein, an dem sie auch das exklusive Nutzungsrecht für diese Anwendung besitzt. Es handelt sich dabei um einen 1,1 mm starken Vollacrylatkleber ohne Zwischenschichten, der im vollen Umfang als Kleber wirkt. D.h. der Acrylatkleber verbindet sich als Ganzes mit der Decke, insbesondere auch bei rauhen und unebenen Oberflächen. Und weil es kein Schaumträgermaterial gibt, wirken auch keine Rückstellkräfte, die die Verbindung schwächen können.

Darüber hinaus ist der Acrylatkleber extrem alterungsbeständig.

Ein weiterer Vorteil des bei Magnetolink® eingesetzten Acrylatklebers ist dessen hohe Temperaturbeständigkeit. Diese liegt bei 160° bis 170 ° Grad. Und schließlich ist der bei Magnetolink® eingesetzte Acrylatkleber völlig frei von Lösungsmitteln. Das hat zwei Konsequenzen. Zum einen wird dadurch verhindert, dass irgendwelche Lösungsmittel in die Deckenoberfläche eindringen und eventuell die Farbe oder den Putz anlösen, was ein Verminderung der Klebeleistung zur Folge haben könnte. Zum anderen und vielleicht aber noch wichtiger ist die Tatsache, dass der Klebstoff gesundheitlich vollkommen unbedenklich ist.

Die besonderen Metallplatten

Im Gegensatz zu dem vorbeschichtetem Ausgangsmaterial mit dem der Wettbewerb fast ausschließlich arbeitet, werden Stahlscheiben bei Magnetolink® aufwändig einzeln nachträglich galvanisiert. Optisch ist dies auch an den Galvanisationsspuren, in Form von Farbunterschieden auf den Oberflächen erkennbar.

Dieses aufwändige Verfahren bietet entscheidende Vorteile:
1. Der Stanz- bzw. Schneidegrad wird vollständig beseitigt, so dass weitgehend ausgeschlossen werden kann, dass sich jemand bei der Montage an der Metallscheibe verletzt
2. Durch einzelne, nachträgliche Galvanisierung können auch die Stanzkanten verzinkt werden. Dies ist notwendig, damit sichergestellt ist, dass am Scheibenrand keine Rostbildung erfolgen kann, denn Rost an den Metallscheiben könnte zur Fleckenbildung an der Decke führen